Nikon Fotobus Grant (shortlist)



Shortlist Nikon Fotobus Grant 2023

Aliona Kardash
Arne Piepke
Daniel Chatard
Edith Geuppert
Fabian Ritter
Ingmar Björn Nolting
Jana Islinger
Jann Höfer & Martin Lamberty
Johanna Maria Fritz
Katharina Kemme
Lasse Branding
Lisa Marie Asubonteng
Ludwig Nikulski
Massimiliano Corteselli
Maximilian Mann
Meret Eberl
Michel Kekulé
Natalia Kepesz
Nils Böddingmeier
Rosa Burczyk & Stella Weiß

Der Nikon Fotobus Grant ist ein Nachwuchsförderpreis und richtet sich an alle Fotograf:innen, die entweder als Studierende an einer Hochschule in Deutschland, Österreich oder der Schweiz eingeschrieben sind oder nicht älter als 30 Jahre sind und ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben.

Gefördert wird die Umsetzung eines fotografischen Projekts. Alle Genres der Fotografie sind willkommen. Gruppenbewerbungen sind erlaubt. KI-Bilder sind nicht zugelassen. Die Bewerbung ist kostenlos.

Drei Projektförderungen werden vergeben:

  1. Förderung: 5.000 Euro und eine Nikon Z f + 40 SE
  2. Förderung: 3.000 Euro und eine Nikon Z f + 40 SE
  3. Förderung: 2.000 Euro und eine Nikon Z f + 40 SE

Jury Nikon Fotobus Grant 2023

Anna Gripp, Chefredakteurin Photonews, Vorstand DGPh, Sprecherin Deutscher Fotorat
Tina Ahrens, Bildchefin ZEIT Online
Harald Schmitt, Fotograf
Amélie Mittelmann, Bildredakteurin Stern
Nikita Teryoshin, Fotograf


Nächste Bewerbungsfrist: Herbst 2024

Zeitplan

Beginn Bewerbungszeitraum: 9. Oktober 2023
Bewerbungsfrist: 1. November 2023
Jurysitzung: Mitte November 2023
Bekanntgabe Shortlist mit 20 Arbeiten: 1. Dezember 2023
Bekanntgabe der drei geförderten Arbeiten: 15. Dezember 2023
Auszahlung der Förderbeträge und Beginn Förderzeitraum: 15. Dezember 2023
Ende Förderzeitraum und Abgabe Abschlussbericht: 15. Dezember 2024

FAQs

Ich bin kein:e Student:in, darf ich dennoch teilnehmen?
Ja! Allerdings nur, wenn Du zum Zeitpunkt Deiner Bewerbung nicht älter als 30 Jahre alt und in Deutschland, Österreich oder der Schweiz wohnhaft bist. Deine Nationalität ist egal.
Ich bin Student:in, aber älter als 30 Jahre. Darf ich mitmachen?
Ja! Solange Du zum Zeitpunkt Deiner Bewerbung an einer Hochschule in Deutschland, Österreich oder der Schweiz eingeschrieben bist. Deine Nationalität ist egal.
Ich bin Student:in an einer Hochschule oder wohnhaft in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, habe aber eine andere Nationalität, darf ich mich bewerben?
Selbstverständlich!
Muss ich Fotobus-Mitglied sein, um mich zu bewerben?
Nein, Du musst kein Fotobus-Mitglied sein! Falls Dich eine kostenlose Mitgliedschaft interessiert, geht’s hier lang
Wir möchten eine Gruppenarbeit einreichen, geht das?
Ja. Gruppenarbeiten von zwei oder mehreren Fotograf:innen sind zugelassen, allerdings müssen alle Mitglieder der Gruppe die Teilnahmebedingungen erfüllen.
Kann ich mehrere Bewerbungen für verschiedene Projekte einreichen?
Nein. Einzelpersonen können nur eine einzige Bewerbung einreichen, können aber zusätzlich an einer Gruppenbewerbung teilnehmen.
Kann ich mich mehrfach mit demselben Projekt bewerben?
Ja. Dasselbe Projekt kann im nächsten Jahr nochmals eingereicht werden, falls es noch keine Förderung durch den Nikon Fotobus Grant erhalten hat.
Muss mein Projekt bereits begonnen worden sein?
Nein. Du kannst Dich entweder für die Umsetzung eines völlig neuen Projekts bewerben oder für die Fortführung eines bereits begonnenen Projekts.
Wie kann das Fördergeld verwendet werden?
Es gibt keine Vorgaben für die Verwendung des Fördergeldes. Der Abschlussbericht muss allerdings beschreiben, wozu genau das Geld verwendet wurde.
Muss mein Projekt mit einer Nikon-Kamera fotografiert worden sein oder mit einer Nikon-Kamera fortgeführt werden?
Nein.
Ich bin zum Zeitpunkt der Bewerbung noch Student:in, werde aber zum Zeitpunkt der Entscheidung über die Förderung meinen Abschluss gemacht haben. Kann ich mich bewerben?
Ja.
Ich studiere nicht Fotografie, sondern ein anderes Fach, darf ich mich bewerben?
Ja!
Bietet der Nikon Fotobus Grant Beratung oder Kommentare zu den Bewerbungen an?
Nein.
Werden meine Bilder verkauft?
Nein. Das Urheberrecht an Deinen Bildern verbleibt bei Dir. Nur die Bilder der geförderten Fotograf:innen dürfen im Zusammenhang mit dem Nikon Fotobus Grant verwendet werden um z.B. Werbung für den Nikon Fotobus Grant im darauffolgenden Jahr zu machen.
Einige der Bilder in meiner Bewerbung wurden schon veröffentlicht oder haben bereits eine andere Förderung erhalten. Ist das ein Problem?
Nein.
Gibt es einen Zeitrahmen, in dem die Bilder in der Bewerbung entstanden sein müssen?
Nein.
In meiner Arbeit kommen KI-generierte Bilder zum Einsatz, darf ich mich mit dieser Arbeit bewerben?
Nein. Wir fördern ausschließlich fotografische Arbeiten.
Kann ich eine Video-Arbeit einreichen?
Nein.
In meiner Arbeit kommen neben der Fotografie auch andere Medien zum Einsatz, darf ich mich mit dieser Arbeit bewerben?
Ja. Der Kern der Arbeit muss fotografisch sein. Darüber hinaus können andere Elemente wie Texte, gefundene Bilder, Dokumente, Zeichnungen, usw. eingesetzt werden.

Teilnahmebedingungen

1. Teilnahme

Teilnahmeberechtigt sind alle Fotograf:innen, die zum Zeitpunkt der Bewerbung entweder als Studierende an einer Hochschule in Deutschland, Österreich oder der Schweiz eingeschrieben sind oder nicht älter als 30 Jahre sind und ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben. Die Nationalitäten der Bewerber:innen sind nicht relevant. Gruppenprojekte von zwei oder mehreren Fotograf:innen sind zugelassen, allerdings müssen alle Mitglieder der Gruppe die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen.

Einzelpersonen können nur eine einzige Bewerbung einreichen, können aber zusätzlich an einer Gruppenbewerbung teilnehmen. Dasselbe Projekt kann im nächsten Jahr nochmals eingereicht werden, falls es noch keine Förderung durch den Nikon Fotobus Grant erhalten hat. Das Urheberrecht an den Bildern verbleibt bei den Bewerber:innen. Die Bilder der geförderten Projekte dürfen im Zusammenhang mit dem Nikon Fotobus Grant verwendet werden, um z.B. Werbung für den Nikon Fotobus Grant im darauffolgenden Jahr zu machen.


2. Bewerbung

Die Bewerbungsfrist endet am 1. November 2023 um 23:59 Uhr deutscher Zeit. Die Bewerbung ist kostenlos, erfolgt ausschließlich über Picter und besteht aus einer Projektbeschreibung, insgesamt maximal 40 Bildern und einem Lebenslauf.


a) Projektbeschreibung

Eine Beschreibung des fotografischen Projekts in deutscher oder englischer Sprache, das mit Hilfe des Nikon Fotobus Grants umgesetzt werden soll, mit maximal 3.000 Zeichen. Wir empfehlen eine kompakte und präzise Projektbeschreibung. Es kann sich um die Umsetzung eines völlig neuen Projekts oder um die Fortführung eines bereits begonnenen Projekts handeln. Alle Genres der Fotografie sind willkommen.
Fragen, die beantwortet werden sollten:

  • Was ist das Thema der Arbeit?
  • Welche fotografische Arbeitsweise kommt zum Einsatz? 
  • Welchem Genre der Fotografie ist die Arbeit am ehesten zuzuordnen? 
  • In welcher Weise bist Du oder Deine Gruppe besonders geeignet, das Projekt umzusetzen?
  • In welcher Weise bist Du oder Deine Gruppe besonders geeignet, das Projekt umzusetzen?
  • Welchen gesellschaftlichen Beitrag könnte die Arbeit leisten?
  • Wie soll das Fördergeld eingesetzt werden?


b) Bilder
Es können insgesamt maximal 40 Bilder aus maximal zwei Projekten eingereicht werden.
Projekt 1: maximal 20 Bilder aus einem abgeschlossenen Projekt
Projekt 2: maximal 20 Bilder aus einem noch nicht abgeschlossenen Projekt, das mit Hilfe des Nikon Fotobus Grants fortgeführt werden soll
Bewerbungen mit nur einem einzigen Projekt sind möglich. Es muss deutlich gemacht werden, ob es sich um ein abgeschlossenes Projekt oder um ein nicht abgeschlossenes Projekt handelt, das mit Hilfe des Nikon Fotobus Grants fortgeführt werden soll. Das Format der Bildunterschriften ist frei wählbar. Die Qualität der Auswahl und der Bildsequenz ist Teil der Bewertung der Jury.

Die Urheberschaft aller eingereichten Bilder muss bei den Bewerber:innen liegen. Wir fördern ausschließlich Fotografie. KI-generierte Bilder sind daher nicht zugelassen. Bildmanipulationen und Inszenierungen sind z.B. bei konzeptionellen Arbeiten zulässig, müssen aber in den Bildunterschriften transparent gemacht werden. Die Bewerber:innen erkennen den Code of Ethics von World Press Photo an.

c) Lebenslauf
Ein ausformulierter Lebenslauf in deutscher oder englischer Sprache mit maximal 1.500 Zeichen.

3. Förderung

Gefördert wird die Umsetzung eines fotografischen Projekts. Insgesamt drei Projektförderungen werden vergeben, über 5.000 Euro, 3.000 Euro und 2.000 Euro. Jedes der drei geförderten Projekte erhält jeweils eine Nikon Kit Z f + 40 SE. Die Auszahlung des gesamten Förderbetrags erfolgt sofort nach Bekanntgabe der Preisträger:innen. Es gibt keine Vorgaben für die Verwendung der Fördersumme.

Die Gewinner:innen des Nikon Fotobus Grants verpflichten sich nach dem Ablauf des Förderzeitraums von einem Jahr einen Abschlussbericht einzureichen, der die neuen Bilder des geförderten Projekts sowie eine Beschreibung der Verwendung der Fördersumme enthält. Die Gewinner:innen des Nikon Fotobus Grants verpflichten sich außerdem, bei zukünftigen Veröffentlichungen der geförderten Projekte in Publikationen, Büchern, Onlinemedien, Ausstellungen usw. den Nikon Fotobus Grant zu erwähnen.

Kontakt

info@fotobus-society.com